News

Um euch geht es dabei

Von , (Kommentare: 0)

Nachdem wir euch mitgeteilt haben das wir eine Arbeitsgruppe zum Thema der Technischen Unterwegskontrolle und speziell dabei des Prüfpunktes der Geschwindigkeitsbegrenzer installierten , kamen Fragen an uns was das denn mit Gewerkschaftsarbeit zu tun hätte .

Nun dazu folgendes, wer mit einem manipulierten Geschwindigkeitsbegrenzer unterwegs ist, hat einfach den Vorteil schneller seinen Auftrag gegenüber anderen abwickeln zu können. Rechnerisch ist dabei über das Jahr gerechnet ein kompletter Monatsumsatz möglich.

Aufwachen, unsere Arbeitsbedingungen verschlechtern sich!

Von , (Kommentare: 0)

Auf den ersten Blick klingt das wie ein Weckruf aus der Ferne, aber es ist ein Weckruf, der sehr nah an uns herankommt. Ein Weckruf für uns – uns alle, die im Lagerbereich und im Transportwesen unseren Lebensunterhalt tagtäglich schwer verdienen müssen, wir, die wir die Regale füllen und die Grundlage für die produzierende Industrie dieses Landes liefern.

Ein enorm wichtiges Urteil des Bundesarbeitsgerichts!

Von , (Kommentare: 0)

Das am 29.06.2023 ausgesprochene Urteil des BAG (Bundesarbeitsgericht) hat für uns alle weitreichende Folgen, die wir in Zukunft unbedingt zu beachten haben.  Denn seit diesem Zeitpunkt können Videoaufnahmen bzw. Videoaufzeichnungen trotz des Verwertungsverbotes als Beweismittel bei einem vertragswidrigen Verhalten des Arbeitnehmers hinzugezogen werden. Und das gilt ohne Einschränkungen auch dann, wenn die vorgenommenen Überwachungsmaßnahmen des geltenden Datenschutzrechts stehen.

Wenn die Ampel auf Rot steht.

Von , (Kommentare: 0)

Ein wenig verwundert es einen schon, wenn Verkehrsteilnehmer noch „Probleme“ mit einer auf Rot geschaltete Ampel haben. Nur leider gibt es das aus welchen Gründen auch es geben möchte, immer wieder einmal.

In diesem zugrunde liegenden Fall entschied das Landesgericht des Saarlands dahingehend, dass der Verkehrsteilnehmer, der bei einer derartigen Situation Grün hatte, trotzdem mit einer Mithaftung von 25% bedacht wurde.

Naivität in Perfektion abgeliefert wie gewohnt!

Von , (Kommentare: 0)

Wir die Fachgewerkschaft GTL können nicht Schweigen zu den Ungereimtheiten die von dieser von jeglicher wirtschaftlichen Realität entfernten Entscheidung dieser Regierung.Wir sehen es für uns Verpflichtet, dass wir die Stimme erheben, wenn unsere Arbeitsplätze weiter mit fragwürdigen Entscheidungen in Gefahr gebracht werden.  Beispielhaft ist das in der Entscheidung zur CO2 Zwangsabgabe für jeden Praktiker zu erkennen.