News

§§ Befristeter Arbeitsvertrag. §§

Von Reinhard Assmann, (Kommentare: 0)

Wer lediglich einen befristeten Arbeitsvertrag angeboten bekommt und das auch in euren Interesse ist, sollten einige wichtige Dinge unbedingt eure Beachtung finden.In einer juristischen Auseinandersetzung vor dem Arbeitsgericht in Berlin kam es in dieser Sache zu einem aufschlussreichen Urteil. In dem hier zugrunde liegenden Fall haben der Arbeitnehmer und die Arbeitgeberin einen befristeten Arbeitsvertrag mit einem Mechatroniker geschlossen. Dieser befristete Arbeitsvertrag wurde jedoch nicht mit der üblichen eigenhändigen Namensunterschrift auf dem Vertrag abgeschlossen, sondern unter der Verwendung einer sogenannten elektronischen Signatur.

Weiterlesen …

Die 95 mit Problemen behaftet!

Von Ralf Vüllings, (Kommentare: 0)

Und so ging es los mit den Problemen aus Sicht der Arbeitnehmer!

Alle Fahrer eines Unternehmens, die diesen so verantwortungsvollen Beruf ausüben müssen nach dem BKrFQG sowie des europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), an denen die bei der Arbeitgeberin beschäftigten Berufskraftfahrer teilnehmen. Und natürlich wissen wir alle, dass diese Schulungen erforderlich sind, um die für die Ausübung unseres Berufes notwendigen Qualifikationen zu erhalten.

In diesem zugrunde liegenden Fall, erinnerte der Arbeitgeber sein Fahrpersonal jeweils vor Ablauf der für diese maßgeblichen Fristen an die vorgeschriebenen Weiterbildungen und schlug ihnen mögliche Schulungsmaßnahmen und Termine vor.

Die Auswahl dieser vorgeschlagenen Termine nahm in diesem Fall allein der jeweilige Fahrer vor. Drohte der Wegfall der behördlichen Erlaubnis, nahm der Arbeitgeber die notwendige Anmeldung auch selbst vor, stellte es dem betroffenen Arbeitnehmer aber frei, sich einen anderen Termin auszusuchen oder eben nicht an der Schulung teilzunehmen. Somit konnte der Fahrer einen angebotenen Termin während, als auch außerhalb der planmäßigen Arbeitszeit, d.h. auch an Wochenenden auswählen.

Weiterlesen …

Fristlose Kündigung

Von Ralf Vüllings, (Kommentare: 0)

Fristlose Kündigung ist ein vielfältiges Thema in der Arbeitswelt. Ist im Unternehmen ein Betriebsrat mit eingebunden ist schon einmal damit zu rechnen das es mit rechten dingen zu diesem drastischen Schritt gekommen ist. Aber auch in einem solchen Fall kann es zu Rechtsstreitigkeiten kommen.

Weiterlesen …

Und wir sollen euch noch wählen?

Von Reinhard Assmann, (Kommentare: 0)

Worum geht es genau?

Sie wollen von der derzeitigen „Respekt“ Regierung allen Ernstes die Wochenendzuschläge auch noch Versteuern!

Seit wann sind nicht erhobene Steuern Subventionen?

Der Fahrer, der für die Energieversorgung fährt, etwa bei den Zementwerken oder deren Zufuhr mit Alternativen Brennmaterialien, und all die anderen notwendigen Leistungsträger sollen also mit einer weiteren Steuerbelastung „belohnt „werden?

Weiterlesen …