News

Frage, warum versteht man es bis heute so mancher einfach nicht?

Von Reinhard Assmann, (Kommentare: 0)

Es ist nicht nur in der Vorzeit von Feiertagen so sichtbar, was sich im Straßenverkehr vor Baustellen abspielt. Und Baustellen gibt es bekanntlich gefühlt mehr als freie Strecken.

Worum geht es im Detail?

Es geht um das Einordnen vor Fahrbahnverengungen oder der Sperrung von Fahrspuren auf eine einzige für den Verkehr!

Weiterlesen …

Gute Frage klare und auch gute Antwort

Von Ralf Vüllings, (Kommentare: 0)

Immer wieder, wenn wir eure Interessen für und mit euch vor Gericht klären lassen kommt die Frage auf, muss mein Arbeitgeber eigentlich für diese Zeit des Gerichtstermins meinen Lohn weiterbezahle?

Dazu ein klares Ja!

Ihr als Arbeitnehmer habt einen Anspruch auf eure Lohnfortzahlung, wenn ihr unverschuldet und für eine verhältnismäßig kurze Zeit an der Arbeit verhindert seid.

Weiterlesen …

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Von Reinhard Assmann, (Kommentare: 0)

Vor einigen Jahren gab es schon einmal eine ähnliche Gegebenheit, da „Meuterte“ die Arbeitnehmervertretung beim DGB gegen die Obrigkeit.

Und nun, oh Wunder wiederholt es sich bei denen, die tagtäglich die Monstranz (Entschuldigung das wäre ja christlich) besser gesagt die Rote Fahne vor sich hertragen, als sie wären die alleinigen Beschützer der Arbeiterklasse und sonst niemand anderes.

Weiterlesen …

Überstunden automatisch auch Entlohnung?

Von Ralf Vüllings, (Kommentare: 0)

Auf den ersten Blick und dem ersten Gedanken kommt man zu der Meinung, natürlich steht mir als Arbeitnehmer für meine geleisteten Überstunden auch das Geld zu. Nein das ist so einfach eben nicht. Und in einem solchen Streitfall kam es schon im Jahr 2022 zu einem entscheidenden Urteil des Bundesarbeitsgerichts.

In dem zugrunde liegenden Fall machte ein Arbeitnehmer 2019 vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt Oder und später vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg die Vergütung seiner geleisteten Überstunden geltend.

Weiterlesen …